Home
Historie
Team
Touren
und Reisen
Events
und News
Impressum
|
Das
Team
|
|
|
Paul
(Heinz-Günther) Eberth
Gründungsmitglied,
Ex-Banker, Karnevalaktivist und Krifteler
Urgewächs, als "Leithammel der Reserve" unser
Pfadfinder, der immer mal gern in die Karte sieht
und uns den Weg weist. In Sachen Ausrüstung
und Training bestens vorbereitet, kennt er im
Taunus jeden Stein, Trailtechniker par excelence,
seine vollbereifte "Stevens" Maschine mit starrem
Hinterteil ( hardtail) immer top in Schuß.
Er-finder der legendären mobilen
Trocknungs-einrichtung für gewaschene Bikewear
unter-wegs. Handballer, Skifahrer, noch
Teilzeit-raucher und Fullyverweigerer.
|
Rainer Hübl
Gründungsmitglied,
Alpinkatzenurgestein, hessischer Ex-Banker, guter
Fußballer und bester Schwimmer im Team. Die
Lach-nummer schlechthin, da immer für Streiche
und Witze zu haben und "die" Droge für unsere
Moral. Kartenlese- und Navigations talent, findet
immer den kürzesten Weg, dabei der
Sturzspezialist mit den besten A-Noten, packt uns
auch schon mal aus "Versehen" einen Ziegelstein in
den Rucksack. Nü klaar! Kein Warmduscher .
|
Norbert ( Nobsch) Koth
Alpinkatzenurgestein,
Gründungsmitglied, Westfale und Dortmunder aus
der Stadt des Bieres, Mädchen für alles,
Oberorganisator, Veranstalter, Moderator und
Animateur in einer Person. Seele der Alpinkatzen
und "nebenbei" Multitalent und Ex-Logistik-pillenspezi
bei Sanofi Aventis, deutscher Bowlingmeister
(Jugend) der Jahre 68/69,Technikfreak,
Triatloninitiator und quasi der
Geschäftsführer vom Team, meidet gern mal
steile unrthymische Treppenabgänge.
|
|
|
|
Herbert
Huber
Gründungsmitglied,
eingebürgerter Zweiradbajuware und ehemaliger
Hüttenwirt beim Bund sorgt einst als
"Sternekoch" und Ex-Produktmanager für das
"wining und dining" bei der Lufthansa. Sonnyboy auf
dem Rad und auch sonst immer vorneweg, organisiert
er in garantiert kürzester Zeit jeder Party,
ist der Letzte im und aus dem Bett. Als Bayer die
Berge mit der Muttermilch aufgesogen und erklommen
hat er in uns die alpine Leidenschaft entfacht,
fährt mit dem MTB lieber flach als steil
bergauf, kennt aber beim Downhill keine Verwandten.
Unser Wein-experte und Liebling der Nation, weiss
einfach alles !
|
Reinhard (Speedy)
Kraft
Norddeutscher ( Kiel)
, seit 23 Jahren in Hessen, Rentner, Ex-Produktmamager bei VDO,
Segler und Skipper auf Schärenexpeditionen,
Senior der Alpinkatzen, 2000 als Ausdauerspezialist
( Marathon, RR, Duarthlon) und Multitalent mit
wenig Mut und Technik dazugestossen, fährt
heute Dank der Teamausbildung und Talent nahezu
jeden Trail up and down, fährt Garmin am
Lenker, Technikfreak mit Liebe zum Detail - "Geht
nicht , gibts nicht "! Hasst das Suhlen im Schlamm
und Stürze auf Strasse und Beton mit
Beschädigung der Hautober-flächen,
grüßt immer freundlich
alle Freizeit-sportler in Wald und Flur, ist
für das schnelle (speeedy) Erstellen der
Alpinkatzen Webseite verantwortlich.
|
Peter Lindemann
Auf Schalke geboren,
hat sich in Hessen zur sprintfreudigen Alpinkatze
auf dem MTB entwickelt, unser wandelnder
Werkstatt-wagen, steht immer mit Rat und Tat zur
Verfügung, nicht nur bei der Technik, ist er
die Hilfsbereitschaft in Person und für jeden
da - schlechhin der wichtigste Mann im Hintergrund,
Ausrichter der jährlichen Putz-und
Flickstunden, weist allerdings eine leicht
eingeschränkte Leidensfähigkeit bei
geröllartigen, steilen Schiebe- und
Kletter-passagen auf , fliegt allerdings leichten
Pedals bergauf, wenn Thüringer Bratwurst und
Spagetti in Sicht.
|
|
|
|
Paul
Schwarzer
Rheinländer und
Nachfahre Adenauers, Rentner, ist nach Ausflug in die
bajuwarischen Motoren-werke als Ex-Ingineur und
Testpilot vom Bremsenspezies Conti zu den
Alpinkatzen nach Hessen heimgekehrt, unser Mann
für alle unbezwingbaren, unmöglich und
unmenschlich scheinende schnelle down- und lange,
steile uphills mit dem edel MTB von Aldi,
fährt gern mal eigene Wege über-wiegend
mit dem Standard set-up "Kette rechts", motiviert
ewig und immer keine Pausen zu machen, sondern zum
Durchhalten und Nichtabsteigen, Finanzminister und
"Achten Spezi", Laufwunder und RR Freak,
schührt und führt leidenschaftlich unser
aller geliebte Techniker / Kaufmann Kontroverse.
|
Hans
Siering
Dortmunder und Wahlhesse für die Alpin-katzentouren. Erst 2001 zur Alpenüberquerung zu den Alpinkatzen gestoßen. Semisenior und heute in Unna zu Hause. Ehemaliger Manager des Controllings bei RWE kurz vor dem Renteneintritt. Noch nicht voll austrainiert aber begnadetes Bewegungstalent. Versucht mit seinen sportmedizinischen Kenntnissen und des Coachings von Sportlehrern Leistungs-Defizite zu anderen Alpinkatzen aufzuholen. Politisch sehr interessiert und immer für eine abendliche Diskussion, besonders über wirtschaftliche Themen zu haben. Mann des letzten Schluckes bei Pausen und beim abendlichen Hotelumtrunk.
|
Christian (Krischan) Schwarz
Als Architekt für den Hochbau in
Kriftel zuständig, stiess 2015 zu den Alpinkatzen. Begnadeter
Skifahrer und Ex-Volleyballer. Freund des leckeren Bieres am
liebsten aus fränkischen Privatbrauereien. Bei den
zwangsläufigen abendlichen Weinverkostungen eher
zurückhaltend. Plant elektronisch die superschönen Trails und
Abfahrten, denn Karte war gestern. Im Downhill immer vorne weg
den Rest lässt er locker hinter sich. Standhafter“Bioradler“,
da die Mehrheit altersgerecht mittlerweile mit “Strom" fährt.
Krischan ist ein Biker wie er im Buche steht. Kein Freund des
grossen Palavers und den auf Touren abends spontan angestimmten
aber wohl unvermeidlichen “Oldi-Sing-Sang “.
|

|
|
|
Günter Breckheimer
Ex Bayer CropScience
Mitarbeiter, Ur-Flörsheimer und im sogenannten "Unruhestand",
stieß 2014 zu den AKK, Allrounder spielt Handball, Fußball und
Tennis. Betreibt das Mountain Biken "lediglich" als
Ausgleichssport, fährt aber mit seinem City-Rad unerschrocken
alle Trails Up- und Downhill, braucht also eigentlich kein
Fully. Einer der wenigen verbliebenen Bio-Biker der AKK, der
nicht totzukriegen ist, besticht durch angenehme Geselligkeit,
ist gerne noch bei dem abendlichen harten Kern dabei,
Eintracht Fan, Hand-und Fußball Experte. Für seine überaus
muskulösen Oberschenkel suchen wir immer noch die passende Rad
Hose. Sein Handicap ist die nicht vorhandene Zeit.
|
Peter Strauch
Ex CABB GmbH,Vertrieb für Chemie,
Vorsitzender SV 1919 Zeilsheim, ehemaliger Marathonläufer, mit
seinem Bio-Tourenrad und seinen immer ”guten Beinen” bewältigt
er selbst die schwersten Flow-trials perfekt, machte auch als
Rock & Roller auf dem Parkett und bei vielen Wettbewerben eine
gute Figur, ist musikalisch vielseitig interessiert, kann sich
dezent quälen denn sportlich sehr vielseitig interessiert mit, Fussball, Tennis & Segeln, ist immer gut drauf und erkundet
abends immer noch gerne die Umgebung unserer Unterkünfte.
Aktuelles Haupthobby ist die präsidiale Führung des
Fussballverbandsligisten SV 1919 Zeilsheim e.V., ausgemachter
Fußballkenner, Fan von Eintracht Frankfurt und sicher der
Einzige, der alle 5 Pokalsiege seit 1974 ”Live” gesehen hat. |
Roland Hübl
Ex Chef der Produktentwicklung
bei Gate Gourmet, exzellenter Koch und Küchenmeister mit
Auslandserfahrung, begnadeter ehemaliger Fußballer und
Dribbelkünstler vom SV Zeilsheim und SV 07 Kriftel, hat schon
so manchen Star "schwindelig" gespielt. Ausrichter mit
Partykeller nahezu aller AKK Jahresauftakt Veranstaltungen
nach dem Biken, fand dann Gefallen am Mountain Biken und an
den AKK. Achtet aber sehr darauf nicht zu viel unnötige
Kalorien zu verbrauchen und ist jetzt mit dem E-Bike sogar bei
Regen und Schlamm dabei, hat sich in kurzer Zeit die Technik
für schwierige downhills angeeignet und scheut vor nichts mehr
zurück. Der Ansprechpartner für alles rund ums Essen und
Trinken und Meister des ausgeprägten, tiefsinnigen und
hintergründigen Humors.
|
|
|
|
|
Jürgen Schuster
Leipziger Urgestein, Rentner, seit 5 Jahren bei den
Alpinkatzen, wissbegierig, liebenswert und neugierig in einer
Person, war GF einer Auffanggesellschaft in der Nachwendezeit,
ist zum umtriebigen Oldie-Globetrotter geworden, hat Indien,
China, Süafrika und USA und viele andere Länder bereist,
Tourguide und unsere gute Seele, fährt das Begleitfahrzeug mit
höchster Präzision von Ort zu Ort, probiert die Mittags
Location - wenn nötig- aus, bereitet die Unterkünfte vor und
sorgt mit logistischen Meisterleistungen dafür das Gepäck,
Ausrüstung, Verpflegung, Getränke, Ersatzteile stets am
richtigen Ort und im richtigen Hotel sind. Freut sich diebisch
wenn wir zu später Stunde und gut gelaunt und nur zum Spass
schon mal die "Becher" Hymne anstimmen.
|
|
|